• Film ab und Prost - der Filmquickie-Tipp - Keine Zeit für schlechte Filme und Bierchen

    #018 Osterfilm Critters 2 – Hasenbraeu Osterfestbier

    Hömma, heute gibts watt auf die Eier. Kinna, heut gibbet den Osterfilm schlechthin.Trommelwirbel .Critters 2, watt, warum der ?  In jedem 7 Ei is ein Critters Ei dabei. Haha. Eggklusiv.

    Hört Euch meinen Podcast an, überall wo es Podcast gibt . Und diesmal gibt wieder was zu gewinnen, Blurays oder DvDs. 

    Und Heut haben wir auch widda ein leckeres Bierchen dabei. Ja watt , hab wa, watt passt zu Ostern, dat Hasenbräu Festbier aus Augsburg.. Datt ist ein Bierchen mit 5, 8 % datt is so lecker. Ist mehr ein Geniesserbier, perfekt zum Osterbrunch. Woll.

    Ohoho Oooostern Tach auch, da seid Ihr ja widder. Hier ist widda Euer Mattu. Willkommen bei Film ab und Prost, keine Zeit für schlechte Filme und Bierchen. Dein Filmtipp-Quickie für zwischendurch, woll. Und heut mit Gewinnspiel, hört bis zum Schluss.

    Watt hatta denn heut dabei. Heut hatta deeeeen Osterfilm , watt Die Hard für Weihnachten ist, ist Critters 2 für Ostern. Woll, wonnich.

    Und hier datt Gewinnspiel, bei dem ihr Bluray gewinnen könnt. Abonniert meinen Podcast, ob bei allen oder nur einen. Hört Euch diese Folge an. Gebt mir bei Spotify oder Itunes ne Bewertung, folgt mir bei Facebook und Insta.

    Beantwortet einfach die Frage, per Mail an comedy@t-online.de oder im Beitrag auf Insta, Twitter oder Facebook. Taggt im Kommentar Eure Lieblingsfreunde..

    Gewinnspielfrage: Welcher Schauspieler hat den in Critters3 sein Debüt?

    Antwort an : comedy@t-online.de

    Wenn Ihr diese Folge ganz angehört habt, isses leicht, woll.

    Einsendeschluss: Ende April

    Ich wünsche Euch und Euren Familien frohe Ostern und dicke Eier.

    Arrividerci, woll.

    Wie findet der Engländer Ostern? Eggcellent.

    Ciao Euer Mattu

    #017 Twister und Mönchshof Pils

    https://amzn.to/3E3DKT4 Bluray

    Hömma, heute Da fliecht Dir die Mayo vonne pommes, ach Watt die ganze Frittenschmiede. 

    Und zwar gibbet heute den Film :Tadaaa Twister, der Tornado Katastrophenfilm, Palme halt die Nüsse fest,ich blas gleich Mal soooo richtig, woll

    Und Heut haben wir auvh widda ein leckeres Bierchen dabei. Datt Mönchshof Pilsener, ja datt Helle is auch lecker, abba huii datt Pils is noch besser.

    Tach auch, da seid Ihr ja widder. Hier ist widda Euer Mattu. Willkommen bei Film ab und Prost, keine Zeit für schlechte Filme und Bierchen. Dein Filmtipp-Quickie für zwischendurch, woll. Heut haben wir ein Filmchen und ein Bierchen, ja siaaaa.

    Abba erstmal Danke für die ganzen Genesungswünsche, puhh, jetzt geht es langsam widda, woll. Für die Lüdenscheider Fans und Zuhörer. Jawollski, bin nächste Woche widda dahaaa

    Hömma, Leute, heut is die Story von „Twister“, ’nem Film, der dich so richtig durchpusten wird! Läuft auf Amazon.

    Heute fliiecht hier die Kuh, ja siaa. Und Trecker und noch viiieeeel mehr Dat ganze spielt im tiefsten Amerika, wo die Tornados sooooo groß sind, datse ganze Häuskes wegfegen können. 

    Zum Film gibbet heute ein leckeres Pilsken. Das Mönchshof Pilsken. Bisken herb, bisken süffig, so wie ich alte Pilsnase es mag. 

    Also Film ab und Prost.

    Also zurück zum Film Twister, mitten drin sind ’ne verrückte Truppe von Sturmjägern, die nix lieber machen, als in die gefährlichsten Wirbelstürme reinzubrettern. 

    Die beiden Hauptpersonen, die Jo und der Bill.

    Helen Hunt als Dr. Jo Harding:

    Bill Paxton als Dr. Bill Harding

    Und mit im Team ist auch noch, kennt Ihr den Kumpel Cameron aus Ferris macht blau… ja der ist auch dabei

    Philip Seymour Hoffman leider auch schon dod als Dustin Davis

    Die haben da so’n Gerät, „Dorothy“ genannt, mit dem sie die Tornados besser verstehen wollen. Klingt ja erstmal ganz normal, ne?

    Es geht um Leben und Tod, um Freundschaft und Liebe, und natürlich um jede Menge Spannung und Action, wenn die Tornados über die Felder fegen. „Twister“ is ’n Action-Spektakel, bei dem man am besten die Fenster zumacht, damit man nicht wegfliegt. Und wenn de denkst, dat de schon alles gesehen hast, dann kommt noch ’n Tornado, der noch größer is‘ als alle anderen. 

    Die Jo und der Bill müssen zusammenarbeiten, um die Tornados zu besiegen und den bösen Sturmjäger zu stoppen. Dabei kommen sie sich wieder näher und merken, datse eigentlich doch noch zusammengehören. Dat is wie bei uns im Pott, wenn man sich mal gezofft hat, dann rauft man sich auch wieder zusammen.

    Am Ende schaffen sie es, den bösen Sturmjäger zu besiegen und „Dorothy“ zu retten. Und natürlich kriegen sie sich auch wieder. Dat is wie im Märchen, wo am Ende immer alles gut wird. Aber „Twister“ is kein Märchen, dat is Action pur!

    Also, wenn de auf der Suche nach ’nem spannenden und actionreichen Film bist, dann is „Twister“ genau dat Richtige für dich. Dat is wie ’ne Achterbahnfahrt, die dich von Anfang bis Ende begeistern wird. Und am Ende wirst de sagen: „Boah, ey, dat war ’n geiler Film!“ Dat is wie bei uns im Pott, wenn de ’n gutes Essen hattest, dann sagst de auch: „Boah, ey, dat war lecker!“

    Ja Kinners, datt waret widda für heute. Hoffe Euch gefällt der Film, das Bier und dieser Podcast. Bitte lasst ne nette Bewertung da, ich würde mich freuen. Da dieser Podcast nicht kommerziell ist, brauche ich jeden Stern von Euch. 

    So, hier ne kleine Vorschau, der nächste Film-Quickie-Tipp hat mit Ostern zu tun, nämlich Critters 2, wie watt warum ? Seid gespannt, abonniert meinen kostenlosen Podcast, dann erfahrt Ihr auch warum.

    Arrividerci, woll.

    Euer Mattu

    #016 Alaaf You und Früh Kölsch (Karnevalspecial)

    https://amzn.to/3Xjfm6f   (DVD)

    Kölsch und Ruhrpottversion

    „Hallihallo, leeve Film-Fründe vun ücherm #Lieblingspodcast ‚Film ab un Prost‘, keine Zick för schlechte Filme un Kölsch, dä Film-Quickie-Tipp met ner neue Folge un nem #Kölsch-Tipp. Hei is widder üchere Mattu.“

    „Ich bin ja mieh en Immi uss #Schwerte, ävver Fastelovend han ich schon immer jefiert, domols in #Dortmund im Wencker Keller, Krone am Markt oder Stade. Dann han ich beim School- un Veedelszoch in Kölle ming jetzige Frau im Brauhaus kennjelehrt. Doher fier ich jetz rejelmäßig #Karneval rund öm Karneval. Natürlech bin ich och im Karnevalsverein. Wieverfastelovend gehts immer in de Veedelskneipe met de Kumpels un Karnevalssamstag met de Kumpels un deren Fraue. Herrlisch.“

    „Fründe un #Jecke, hück han ich natürlich widder e #Bierche dabei, watt för ne Övverraschung, natürlich e Kölsch, dat Früh Kölsch.“

    Et glänzt goldjääl im Glas, wie die Sunn, die üvver der #Dom schingk.Ne feine, hoppije Duft steijt in de Nas, met nem Hauche vun Malz un frische Kräuter.

    Der eeschte Schluck is erfrischend un spritzig, wie ne kühle Wind an nem heiße Sommertag. Et is mild un süffig, met ner leichten Bitternote, die perfekt usbalanciert is.

    Legga, Film ab und Prost.

    Ey, Leute, haltet eure Pappnasen fest! „Alaaf You“ is’n Film, der zeigt, wie der Kölner Karneval wirklich tickt. Nix mit steifem Rosenmontagszug, sondern mittenmang im jecken Wahnsinn!

    Da is‘ der Clueso, der sich unters Volk mischt, als wär‘ er ’n ganz normaler Jeck. Und Cat Ballou? Die bringen die Bude zum Beben, dat glaubste nich‘!

    Der Film zeigt, wie Tausende von Jecken ihren eigenen Karneval feiern, abseits von dem, was man im Fernsehen sieht. Dat is‘ Karneval von innen, von unten, von überall!

    Stell dir vor, du läufst durch die Kölner Altstadt, und plötzlich steht Clueso neben dir, verkleidet bis zur Unkenntlichkeit.

     Der Typ is‘ voll dabei, singt, tanzt und feiert, als gäb’s kein Morgen. Er will wissen, was den #Kölner #Karneval so besonders macht, und er kriegt’s raus!

     #Clueso quatscht mit den Leuten, hört sich ihre Geschichten an und lernt, dass Karneval mehr is‘ als nur saufen und Kamelle werfen. Dat is‘ Lebensfreude pur

    Wenn Cat Ballou auf der Bühne steht, dann brennt die Luft! Die Jungs wissen, wie man die Leute zum Ausrasten bringt.Ihre Lieder sind Hymnen für den Kölner Karneval, und jeder singt mit, egal ob jung oder alt.Der Film zeigt, wie Cat Ballou die Massen begeistert und wie sie selbst von der Energie des Karnevals mitgerissen werden. Dat is‘ Musik, die unter die Haut geht!„Alaaf You“ zeigt die wahren Stars des Karnevals: die Jecken! Dat sind die Leute, die jedes Jahr aufs Neue alles geben, um diese Zeit so besonders zu machen.

    Da sind die verrückten Kostüme, die kreativen Wagen.Der Film fängt die Stimmung ein, die in den Kneipen, auf den Straßen und in den Herzen der Jecken herrscht. Dat is‘ Karneval, wie er sein soll!

    Musik is‘ dat Herzstück des Kölner Karnevals. Von traditionellen Liedern bis zu modernen Hits, alles is‘ dabei.

    Der Film zeigt, wie Musik die Menschen verbindet und die Stimmung anheizt.

    „Datt waret widda vun mir, wenn et üch jefalle hät, abonniert mingem Kanal un loss hoffentlich ne jode Bewertung do.

    Da ming Podcast nit kommerziell is, bruch ich, öm in de Charts wigger bovve ze ston, ühre Bewertung.

    Un bald jitt et widder ne neue Folge.

    Un wenn ihr mol Loss hät metzemaache, meldet üch einfach unger comedy@t-online.de un stellt mir ühre Lieblingsfilm un Getränk vüür. Live bei mir ze Hus oder in ming Stammkneip oder per Audionachricht.

    Ich jeh Karneval meistens als Pirat, bin ich dann piratversichert? Hahaha, do sät dä Köbes: ‚Jung, du bess nur versichert, wenn du e Kölsch in der Hand häss un nit e Rum!‘ Prost!“

    #015 Der Fuchs und Clausthaler naturtrüb

    Heut hamma einen aktuellen Film einen  Antikriegsfilm aus Österreich, der ist so mitreißend, dat hab ich nich verstanden, warum der anne Kinokasse untergegangen ist, Dat ist mir ein Rätsel

    Der ist sooo top

    Keine Sorge , es wird nur am anfang Dialekt gesprochen, man ist schnell drin im Film

    Da passt doch ein tolles Bierchen zu , watt haben wir denn heute für ein lecker Bierchen . Ihr habt ja mit mir gemeckert, warum ich nicht Mal was alkohofreies vorstelle.

    Jaaaaa gut. Für Euch heute Mal ein leckeres alkoholfreies Bier, datt Clausthaler Naturtrüb, datt kennt Ihr noch nicht, odda. Datt herbe von denen schmeckt mir auch, aber datt Naturtrübe ist Weltklasse.

    Naturtrüb | Clausthaler Alkoholfrei

    Man sacht ja, watt hatt ein alkoholfreies Bier mit einem BH auf der Leine gemeinsam, genau, datt Beste is raus. Haha, woll wonnich.

    Aber hier nich so ganz, ja klaro Alkoholfrei, aber ein besonderer Hopfen gibt den tollen Geschmack. Der Cascadehopfen den ihr auch schon von IPAs kennt. Gute Alternative wenn man noch Auto fahren muss, aber auch kalorienarm, wegen Plauze und so, woll.

    Einfach lecker. Ja denn Film ab und Prost. Woll, wonnich.

    Hömma, Leute, kennt ihr „Der Fuchs“? Das is ’n Film, der spielt im Krieg, aber nich so, wie man dat kennt. Zwar Geballer abba wenig Blut. Stattdessen geht’s um ein junges Kerlken namens Franz, der Mitte  1920 von seiner Familie an einen Großbauern gegeben, damit er dort arbeiten kann. ZwangsKnechtschaft hiess datt. Nachdem er volljährig geworden ist, kündigt er die Knechtschaft und schließt er sich dem österreichischen Bundesheer an.

    Der Franz is ein verschlossener Typ, der seine Ruhe will. Aber dann kommt der Krieg und alles wird anders.

    Der Franz wird an die Front geschickt, wo er eigentlich nur rumsitzen und warten soll. Aber dann findet er ’nen verletzten Fuchswelpen. Und was macht der Franz? Er nimmt dat kleine Ding mit, pflegt es gesund und merkt dabei, dass er Gefühle hat, die er schon lange nich mehr hatte. 

    Der Fuchs ist aber auch so süsss. Der Fuchs wird sein bester Kumpel, sein Vertrauter.Zusammen erleben die beiden die wildesten Abenteuer. Sie müssen vor den feindlichen Soldaten fliehen, sie müssen Essen und Trinken organisieren und sie müssen sich vor den Gefahren des Krieges schützen.

    Der Film is voller Spannung, Humor und Herzschmerz. Er zeigt, wie wichtig Freundschaft und Zusammenhalt sind, auch wenn man mal ’nen Fuchs als besten Freund hat. Und am Ende fragt man sich: Wer is hier eigentlich der Fuchs? Der Vierbeiner oder der Franz?

    Also, Leute, wenn ihr mal ’nen richtig guten Film sehen wollt, dann schaut euch „Der Fuchs“ an. Der is einfach spitze! Der Film hat mich total begeistert. Ich hab gelacht, ich hab geweint und ich hab mitgefiebert. Mit tollen Bildern.Und ich bin mir sicher, dass er euch auch gefallen wird.

    Also, nix wie ran an die Glotze und „Der Fuchs“ anschauen! Ihr werdet es nicht bereuen. Es gibt den Film auch als Bluray. Link in den Shownotes.

    https://amzn.to/41akiNa

    Datt waret widda von mir, wenn es Euch gefallen hat, abonniert meinen Kanal und lasst hoffentlich ne gute Bewertung da.

    Da mein Podcast nicht kommerziell ist, brauch ich, um in den Charts weiterhin oben zu stehen, Eure Bewertung. 

    Und wenn Ihr Mal Lust habt mitzumachen, meldet Euch einfach unter comedy@t-online.de und stellt mir Euren Lieblingsfilm und Getränk vor. Live bei mir zu Hause oder in meiner Stammkneipe oder per Audionachricht.

    Bis dahin, übriges , Bier enthält viel Eisen, dann wisst ihr ja warum viele Blech reden. bis dahin

    Arrivederci, woll Euer Mattu 

    #014 The day of the Jackal und Caribbean Spa

    Hallo liebe Film- Freunde von Eurem Lieblingspodcast Film ab und Prost, keine Zeit für schlechte Filme und Biere, der Film-Quickie Tipp mit einer neuen Folge und einem Bierchentipp. Hier ist widda Euer Mattu

    Hömma, liebe Freunde, haltet euch fest, denn ich erzähl euch ’ne Geschichte, da kriegste Pickel anne Furt! Es geht um „The Jackal“, ’ne Serie, die dich umhaut wie ’ne Currywurst mit extra Scharf.

    Da passt doch ein tolles Bierchen zu , watt haben wir denn heute, ein lecker Bierchen aus meiner Heimatstadt Schwerte , ein Caribbean Spa, von der Brauerei Ostermann , dat ist malzig und fruchtig, ein perfektes Bier wenn der Lorenz draussen widda sonnig ist. Ein Süffiges Pale Ale, einfach lecker. Ja denn Film ab und Prost. Woll, wonnich.

    Es gab ja schon Filme über den Schakal, einer von 1973 wo es um ein attentat auf Charles de Gaulle geht und natürlich der Knallerfilm mit Bruce Willis und Richard Gere von 1997. Aber diese Serie ist auch der Knaller.

    Im Mittelpunkt steht ’n Typ, den se „Der Schakal“ nennen. Warum? Weil der so flink is wie ’n Wiesel und so gerissen wie ’n Fuchs.

    Der Junge is ’n Auftragskiller, der für Kohle über Leichen geht. 

    Aber nich irgendwelche Leichen, nee, der hat’s auf die ganz dicken Fische abgesehen: Politiker, Bosse, Leute, die Kohle ohne Ende haben.

    Der Schakal is aber nich nur ’n eiskalter Killer, der hat auch ’ne Macke: Er is ’n Perfektionist. Jeder Mord muss sitzen, jeder Plan muss aufgehen. Und wehe, da kommt ihm einer in die Quere! Dann kriegt der aber sowas von auf die Omme, da helfen keine Pillen mehr.

    Jetzt denkste, „Is ja langweilig, immer nur einer, der Leute umbringt.“ Aber Pustekuchen, mein Freunde! Die Serie hat mehr zu bieten als nur Blut und Blei. 

    Da is zum Beispiel Bianca, ’ne Agentin, die dem Schakal auf den Fersen is. is datt nich die aus The woman King, jau isse. Die Frau is knallhart, die macht keine Gefangenen. 

    Bianca is aber nich allein. Sie hat ’n Team von Spezialisten, die ihr helfen, den Schakal zu schnappen.

    Die Jagd auf den Schakal führt die Truppe durch ganz Europa. Von Berlin bis Paris, von London bis Rom, von Bochum über Gelsenkirchen nach Bottrop. Ach Quatsch .immer sind sie dem Schakal auf den Fersen. Aber der is clever, der lässt sich nich so einfach fangen. Der hat immer ’nen Plan B, ’nen Plan C und sogar ’nen Plan D. Und wenn’s eng wird, dann verschwindet er einfach in der Masse.

    Die Serie is voller Spannung, Action und überraschender Wendungen. Du denkst, du weißt, wer der Böse is und wer der Gute, aber nix da, woll Und am Ende stehste da und fragst dich, „Watt zum Teufel is hier eigentlich passiert?“

    „The Jackal“ is aber nich nur ’ne Serie für Action-Fans. Die Serie hat auch ’ne Message: Es geht um Gerechtigkeit, um Rache und um die Frage, was richtig und was falsch is. Und natürlich um die Frage, ob man einen Killer jagen muss, um einen anderen Killer zu stoppen.

    Und am Ende wirst du sagen: „Boah, war das ’ne geile Serie!“

    Also, worauf wartest du noch? Schmeiß die Glotze an und guck dir „The Jackal“ auf Sky Wow an. 

    Du wirst es nicht bereuen! Und wie endet die Serie, kuck doch selber.

    Datt waret widda von mir, wenn es Euch gefallen hat, abonniert meinen Kanal und lasst hoffentlich ne gute Bewertung da.

    Da mein Podcast nicht kommerziell ist, brauch ich, um in den Charts weiterhin oben zu stehen, Eure Bewertung. 

    Bald gibbet wieder eine neue Folge mit Dennis und eventuellen Überraschungsgast.

    Und wenn Ihr Mal Lust habt mitzumachen, meldet Euch einfach unter comedy@t-online.de und stellt mir Euren Lieblingsfilm und Getränk vor. Live bei mir zu Hause oder in meiner Stammkneipe oder per Audionachricht.

    Bis dahin und denkt immer dran, Dont drink and drive, sauf und lauf.

    Arrivederci, woll Euer Mattu